Unsere Finanzbildungs-Methodik
Praxiserprobte Ansätze für nachhaltiges Lernen in der Geschäftsfinanzierung
Strukturierte Lernbausteine
Unser Ansatz basiert auf jahrelanger Erfahrung in der Finanzberatung für kleine und mittlere Unternehmen. Wir haben bemerkt, dass komplexe Finanzthemen am besten in verdaulichen Portionen vermittelt werden.
-
1Grundlagen der Liquiditätsplanung mit echten Geschäftsfällen
-
2Kostenrechnung durch interaktive Workshops und Fallstudien
-
3Investitionsbewertung mit praktischen Rechenmodellen
-
4Finanzierungsmöglichkeiten für verschiedene Unternehmensgrößen

Ihr Lernweg Schritt für Schritt
Analyse
Bewertung Ihres aktuellen Finanzwissens und Ihrer Unternehmenssituation
Lernen
Systematische Vermittlung relevanter Finanzkonzepte für Ihren Bereich
Praxis
Anwendung des Gelernten auf echte Geschäftssituationen
Vertiefung
Kontinuierliche Begleitung bei der Umsetzung in Ihrem Unternehmen

Erfahrung aus der Praxis
Nach 12 Jahren Beratung für Familienunternehmen weiß ich genau, wo die Stolpersteine liegen. Viele Betriebe scheitern nicht am Markt, sondern an mangelndem Verständnis ihrer eigenen Zahlen. Deshalb setzen wir auf echte Beispiele statt auf theoretische Formeln.
Praktische Umsetzung
So wenden Sie das Gelernte direkt in Ihrem Unternehmen an

-
Eigene Zahlen analysieren
Nutzen Sie Ihre aktuellen Geschäftsdaten, um die erlernten Konzepte direkt anzuwenden und Schwachstellen zu identifizieren.
-
Planungstools entwickeln
Erstellen Sie einfache, aber effektive Instrumente zur Liquiditäts- und Kostenplanung für Ihren Betrieb.
-
Regelmäßige Kontrolle
Implementieren Sie monatliche Finanzreviews, die Ihnen helfen, rechtzeitig auf Veränderungen zu reagieren.
-
Kontinuierliche Verbesserung
Passen Sie Ihre Finanzprozesse basierend auf gewonnenen Erkenntnissen kontinuierlich an und optimieren Sie diese.