evionvuosa Logo

evionvuosa

Finanzbildung für Unternehmer

Finanzen verstehen – Ihr Weg zur Geschäftssicherheit

Entwickeln Sie solides Finanzwissen durch praxisnahe Lernformate, die sich Ihrem Tempo und Ihren Zielen anpassen

Beratungstermin vereinbaren

Flexible Lernwege für jeden Unternehmenstyp

Wählen Sie das Format, das am besten zu Ihren zeitlichen Möglichkeiten und Lernpräferenzen passt

Intensive Wochenendseminare

Kompakte Wissensvermittlung für Führungskräfte, die schnell umsetzbare Erkenntnisse benötigen. Zwei Tage konzentriertes Lernen mit direktem Praxisbezug.

  • Samstag und Sonntag, 9:00 - 17:00 Uhr
  • Maximal 12 Teilnehmer pro Gruppe
  • Individuelle Fallstudien aus Ihrer Branche
  • Digitale Nachbetreuung für 3 Monate

Berufsbegleitende Abendkurse

Regelmäßige Termine über mehrere Monate hinweg ermöglichen es, das Gelernte schrittweise im eigenen Unternehmen umzusetzen und Erfahrungen zu reflektieren.

  • Jeden Dienstag, 18:30 - 21:00 Uhr
  • 12 Wochen Kursdauer
  • Hausaufgaben zur praktischen Anwendung
  • Wöchentliche Sprechstunden
Teilnehmer arbeiten gemeinsam an Finanzplänen in einem modernen Schulungsraum

Kommende Starttermine 2025

Unsere nächsten Kurse beginnen im Herbst 2025. Die Anmeldephase startet bereits jetzt – sichern Sie sich Ihren Platz frühzeitig.

September 2025

Grundlagen der Unternehmensfinanzierung

Oktober 2025

Cashflow-Management für KMUs

November 2025

Investitionsplanung und Risikobewertung

Unverbindlich vormerken lassen

Anpassung an Ihre Lerngewohnheiten

Jeder Mensch lernt anders. Manche bevorzugen visuelle Darstellungen, andere lernen besser durch Diskussionen oder praktische Übungen. Wir berücksichtigen diese Unterschiede von Anfang an.

In der ersten Kursstunde führen wir eine kurze Selbsteinschätzung durch. Basierend auf Ihren Antworten passen wir die Methodik entsprechend an – ohne großen Aufwand, aber mit spürbarem Effekt für Ihren Lernerfolg.

Analytischer Typ

Detaillierte Zahlenanalysen und strukturierte Berechnungsmethoden

Visueller Typ

Diagramme, Grafiken und anschauliche Beispiele aus der Praxis

Kommunikativer Typ

Gruppendiskussionen und Erfahrungsaustausch mit anderen Unternehmern

Praktischer Typ

Direkte Anwendung an eigenen Geschäftsfällen und Sofortlösungen

Verschiedene Lernmaterialien und Tools zur individuellen Anpassung des Lernprozesses

Betreuung über den Kurs hinaus

Lernen endet nicht mit dem letzten Kurstag. Wir begleiten Sie bei der praktischen Umsetzung in Ihrem Unternehmen.

Digitale Bibliothek

Zugang zu aktuellen Vorlagen, Checklisten und Berechnungstools, die wir kontinuierlich erweitern und aktualisieren.

Monatliche Q&A-Sessions

Online-Sprechstunden für Ihre konkreten Fragen aus dem Unternehmensalltag. Keine theoretischen Diskussionen, nur praktische Hilfe.

Alumni-Netzwerk

Kontakt zu ehemaligen Teilnehmern für Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung bei ähnlichen Herausforderungen.

Die Nachbetreuung war für mich entscheidend. Drei Monate nach dem Kurs konnte ich bei einer konkreten Investitionsentscheidung auf die Tools zurückgreifen.

Porträt von Klaus Mittner

Klaus Mittner

Geschäftsführer, Maschinenbau

Die Q&A-Sessions sind Gold wert. Man kann konkrete Fragen stellen, ohne sich vor anderen Teilnehmern unwissend zu fühlen.

Porträt von Elisabeth Hoffmann

Elisabeth Hoffmann

Inhaberin, Beratungsagentur

Das Alumni-Netzwerk hat mir geholfen, einen Steuerberater zu finden, der die Besonderheiten meiner Branche versteht.

Porträt von Sarah Chen

Sarah Chen

Gründerin, Tech-Startup

Praxisbeispiele aus vergangenen Kursen

Echte Fälle zeigen besser als Theorie, welchen Unterschied fundiertes Finanzwissen machen kann.

Liquiditätskrise verhindert

Ein Teilnehmer erkannte durch die Cashflow-Prognose-Methoden drei Monate im Voraus eine drohende Zahlungsunfähigkeit. Statt in Panik zu geraten, konnte er rechtzeitig mit seiner Bank verhandeln.

120 Tage Vorwarnzeit
€85.000 Überbrückungskredit

Investition richtig bewertet

Eine Kursleiterin wollte ihre Praxis erweitern und zwei zusätzliche Behandlungsräume einrichten. Die Berechnungsmethoden aus dem Kurs halfen ihr, die Rentabilität realistisch einzuschätzen.

18 Monate Amortisationszeit
12% ROI nach 3 Jahren