evionvuosa Logo

evionvuosa

Finanzbildung für Unternehmer

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Bei evionvuosa nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erläutert transparent, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Finanzbildungsdienste nutzen.

1. Verantwortliche Stelle

evionvuosa - Finanzbildung für Unternehmer

Adresse: Rosa-Luxemburg-Straße 11, 01844 Neustadt in Sachsen, Deutschland
Telefon: +4995130930493
E-Mail: help@evionvuosa.com

Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren. Diese Erklärung gilt für alle unsere Bildungsangebote im Bereich Unternehmensfinanzierung.

2. Erfassung personenbezogener Daten

Automatisch erfasste Informationen

Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch bestimmte technische Informationen, um die Funktionalität und Sicherheit unserer Dienste zu gewährleisten:

  • IP-Adresse und ungefährer geografischer Standort
  • Browser-Typ und -Version
  • Betriebssystem und Geräteinformationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Aufgerufene Seiten und Verweildauer
  • Referrer-URL (von welcher Seite Sie zu uns gekommen sind)

Bewusst bereitgestellte Daten

Wenn Sie sich für unsere Finanzbildungsprogramme interessieren oder anmelden, erheben wir folgende Informationen:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Unternehmensinformationen (falls zutreffend)
  • Bildungshintergrund und Erfahrung
  • Spezifische Lernziele und Interessenbereiche
Datentyp Zweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Kommunikation und Kursverwaltung Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Technische Daten Website-Optimierung Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Lernfortschritt Personalisierte Bildungserfahrung Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

3. Verwendung Ihrer Daten

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke und stellen dabei sicher, dass jede Nutzung rechtmäßig und transparent erfolgt:

  1. Bereitstellung unserer Bildungsdienste: Verwaltung Ihrer Teilnahme an Kursen, Bereitstellung von Lernmaterialien und Fortschrittsverfolgung
  2. Kommunikation: Beantwortung Ihrer Anfragen, Versendung wichtiger Kursinformationen und Updates zu unserem Bildungsangebot
  3. Personalisierung: Anpassung der Lerninhalte an Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihren Wissensstand
  4. Qualitätssicherung: Verbesserung unserer Lehrmethoden und Entwicklung neuer Bildungsangebote
  5. Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, insbesondere im Bildungssektor

Wichtiger Hinweis zur Datenverwendung

Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling. Alle wichtigen Entscheidungen bezüglich Ihrer Bildungserfahrung werden individuell und unter menschlicher Beteiligung getroffen.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer in folgenden, streng begrenzten Fällen:

Technische Dienstleister

Für die technische Bereitstellung unserer Bildungsplattform arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die alle den strengen europäischen Datenschutzstandards unterliegen:

  • Hosting-Provider für sicheren Serverbetrieb in Deutschland
  • E-Mail-Dienstleister für die Kurskommunikation
  • Lernmanagement-Systeme für die Kursabwicklung
  • Zahlungsabwickler für sichere Transaktionen

Rechtliche Anforderungen

In seltenen Fällen können wir zur Weitergabe Ihrer Daten verpflichtet sein, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich wird. Dies geschieht ausschließlich im Rahmen der geltenden Gesetze und nur im absolut notwendigen Umfang.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir respektieren diese Rechte vollumfänglich und stellen sicher, dass Sie diese einfach und effektiv ausüben können:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wir informieren Sie transparent über Zweck, Kategorien und Empfänger Ihrer Daten.

Berichtigungsrecht

Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie jederzeit eine Korrektur oder Vervollständigung verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, insbesondere wenn der Verarbeitungszweck entfallen ist.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigtem Interesse zu widersprechen, sofern keine zwingenden schutzwürdigen Gründe dagegen sprechen.

Datenübertragbarkeit

Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format bereitstellen oder direkt an einen anderen Verantwortlichen übermitteln.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

So können Sie Ihre Rechte ausüben

Kontaktieren Sie uns einfach unter help@evionvuosa.com oder rufen Sie uns unter +4995130930493 an. Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und spätestens innerhalb eines Monats. Falls Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Die Sicherheit Ihrer Daten ist für uns von fundamentaler Bedeutung. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Mehrschichtige Firewall-Systeme
  • Automatische Backups mit verschlüsselter Speicherung

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Vertragliche Verpflichtung aller Dienstleister auf Datenschutz
  • Kontinuierliche Überwachung und Protokollierung der Datenverarbeitung
  • Datenschutz-Folgenabschätzung bei neuen Verarbeitungstätigkeiten

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Übertragung von Daten über das Internet grundsätzlich Sicherheitsrisiken bergen kann. Eine absolute Sicherheit kann nie vollständig garantiert werden.

7. Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

Datentyp Aufbewahrungsfrist Grund
Kursbuchungen und Teilnehmerdaten 7 Jahre nach Kursende Steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht
Marketing-Einwilligungen Bis zum Widerruf Einwilligungsbasierte Verarbeitung
Website-Protokolldateien 6 Monate Sicherheit und Analyse
Support-Anfragen 3 Jahre Qualitätssicherung und Nachweise
Bewerbungsunterlagen 6 Monate nach Absage Nachweis ordnungsgemäßer Bearbeitung

Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt oder gesetzliche Bestimmungen erfordern eine längere Aufbewahrung.

8. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer notwendig sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der strengen DSGVO-Anforderungen:

  • Nur in Länder mit angemessenem Datenschutzniveau oder
  • Mit geeigneten Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder
  • Nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

Aktuell verwenden wir keine Dienste, die eine regelmäßige Datenübertragung außerhalb der EU erfordern. Sollte sich dies ändern, werden wir Sie entsprechend informieren.

9. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Wir unterscheiden dabei zwischen verschiedenen Kategorien:

Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website absolut notwendig und können nicht deaktiviert werden. Sie umfassen Sitzungs-IDs, Sicherheitstoken und grundlegende Funktionalitäten.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen wie die Speicherung Ihrer Spracheinstellungen oder Login-Informationen. Sie werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.

Analyse-Cookies

Wir verwenden diese Cookies, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Dies hilft uns, die Benutzerfreundlichkeit kontinuierlich zu verbessern. Die Daten werden dabei ausschließlich in anonymisierter Form erhoben.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten oder über unser Cookie-Banner auf der Website anpassen.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken, rechtlichen Anforderungen oder Verbesserungen unserer Dienste zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen über folgende Wege mitteilen:

  1. Prominente Ankündigung auf unserer Website
  2. E-Mail-Benachrichtigung bei registrierten Nutzern
  3. Aktualisierung des "Letzte Aktualisierung"-Datums

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach Veröffentlichung einer aktualisierten Version gilt als Zustimmung zu den Änderungen.

Fragen zur Datenschutzerklärung?

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte als betroffene Person ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: help@evionvuosa.com
Telefon: +4995130930493
Post: Rosa-Luxemburg-Straße 11, 01844 Neustadt in Sachsen, Deutschland